Einladungswettkämpfe 2025

Auf Regen folgte Sonnenschein, der für sehr gute Bedingungen im Tagesverlauf sorgte. 26 eingeladene Bestenlisten-Akteure mit Positionen von 1 bis 6 sorgten im Kugelstoß, Weitsprung und Dreisprung für hohe Leistungsbilder zum Saisonende. Die Anreise führte von der Nordsee über Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg im Südwesten. Fürs Tempo sorgte Oliver Mathy mit antreibender Power-Musik. Das routinierte Kampfgericht Mathy, Knecht, Dötsch, Weber und Alt leitete auch in emotionalen Phasen ruhig und bestimmt den Ablauf, den O. Kirchner medial begleitete.

Persönliche Bestleistungen erzielten Elise Leimkühler: WJU 18, LG Kreis Ahrweiler, im Dreisprung (10,03 m), Sven Henniger: LG Rhein-Wied, M 50, Kugelstoß (13,12 m) und Emil Roos: LG Rhein-Wied, M 15, Weitsprung (5,90 m). Johanna Monschauer: WJU 18, SSC Koblenz-Karthause, erzielte mit 11,33 m im Dreisprung Jahresbestleistung, ebenso Diana Tomulets: W 45, von der MTV Bad Kreuznach mit 9,46 m.

15 Teilnehmer kamen nahe an ihre persönliche Bestleistung heran. Herausragend war der nationale und internationale Meister Martin Baranzke/M 65 vom Team Voreifel, der (nur) einen cm unter seiner Bestleistung blieb. Auch der 17-fache Deutsche Meister Rainer Werking/M 65 von der LG Papenburg stieß die Kugel bis auf 15 cm an seine Bestweite heran.

Im Hintergrund sorgte das Damen-Trio Gottwald, Haubrich, Dötsch für schnelle Auswertung der Wettkämpfe und eine würdige Siegerehrung mit Unterstützung der Sponsoren.

Ähnliche Beiträge