Gruppe Arweiler Freitags unterwegs in den Bergen…
Viel Spaß Männer…
Viel Spaß Männer…
Du hast Lust auf Volleyball oder suchst noch nach der richtigen Sportart für dich? Dann komm doch mal zum Schnuppertraining vorbei! Ab Oktober startet eine neue Trainingsgruppe für Jungen zwischen 8 und 11 Jahren freitags von 14:30-15:30 Uhr in der Rolandhalle. Dabei steht natürlich der Spaß an erster Stelle!! Das Training findet in Kooperation mit…
Diesen Artikel auf der Seite desSportbund Rheinland lesen… Schon von draußen hört man aus der Sporthalle des TuS Roland Brey spielende Kinder und weihnachtliche Musik. Kein Wunder, denn die Grundschüler*innen der Rheingold Grundschule in Brey sind der Einladung des örtlichen Sportvereins gerne gefolgt und erleben im wahrsten Sinne des Wortes einen „bewegten Advent“. Die Kooperation…
An Christi Himmelfahrt fand die traditionelle Vereinswanderung des TuS Roland Brey statt. Zahlreiche Mitglieder aber auch Nichtmitglieder von ganz jung bis ins hohe Alter versammelten sich am Römereck in Brey, um von dort aus gemeinsam zunächst einmal den Aufstieg zur Wingertsschaukel am Breyer Weinberg vorzunehmen. Dort gab es bereits eine kleine Stärkung in Form der…
Endlich wieder gemeinsam unterwegs! Wir freuen uns sehr, dieses Jahr an Christi Himmelfahrt wieder unsere traditionelle Vereinswanderung starten zu können. Die Eckdaten, Start am „Römereck“ um 10.30 Uhr am 26.05.2022 sind gesetzt. Um besser planen zu können, brauchen wir eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.05.2022 unter tusroland.brey@gmx.de oder telefonisch bei Gisela Klas unter Tel: 0…
Beste Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021 unter den rund 50 Teilnehmern und bei dem Vorstand des Tus Roland Brey e.V.. Am 06.05.2022 konnten wir uns in der Rolandhalle treffen. Es wurde auch mal wieder Zeit. Und es tut gut, eine so tolle Gemeinschaft in der Vereinsfamilie zu spüren. Begrüßen durften wir…
Mit klarer Zielstellung trat Karl-Josef Knecht/M 75 beim bestens organisierten Werfertag mit sehr guten Wetterbedingungen und starker Konkurrenz in Holzappel/Westerwald an. Der Einstieg in den Hammerwurf-Wettbewerb war schon mal mit mehreren 24 m-Würfen vielversprechend. Es gelangen konstante Steigerungen in diesem Bereich. Nach einem ungültigen Versuch über 26 m gelang dann die entscheidende Bestleistung M 75…