Ergebnisse Sportfest 2022 in Brey
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihrer persönlichen Leistung. Schon jetzt freuen wir uns auf das Sportfest 2023 in Brey!
>>>Hier geht es zu den Ergebnissen im PDF Format.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihrer persönlichen Leistung. Schon jetzt freuen wir uns auf das Sportfest 2023 in Brey!
>>>Hier geht es zu den Ergebnissen im PDF Format.
Anlässlich der Breyer Kirmes findet wieder eine liebevoll vorbereitete Kinderschminkaktion statt. Motive aus Flora, Fauna und der rheinischen Sagenwelt werden die Kindergesichter verzaubern. Zu einigen Motiven gibt es dann auch noch passende, selbstgemachte Accessoires. Zeiten: Samstag, 15.07.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag, 16.07.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder … solange die…
Am Donnerstag, 11. April 2024 fand die Mitgliederversammlung des TuS Roland Brey e.V. für das Geschäftsjahr 2023 unter der Leitung von Sandra Müller (Leiterin Führung/Verwaltung/Repräsentanz) statt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab sie einen Rückblick über Vereinsaktivitäten und Vorstandstätigkeiten in 2023. Es folgte der Bericht von Charlotte Eich (Leiterin Sportbetrieb) ergänzt durch Berichte der…
Erfolgreicher Wettkampfausflug nach Lovosice/Tschechien Nach rund 600 Kilometern Anreise starteten Marina Haubrich und Heinz Weber, begleitet von Betreuer Oliver Kirchner, in Lovosice nahe Prag in ein intensives Wettkampfwochenende. Drei Tage lang traten sie in der Altersklasse W35 und M65 in insgesamt 20 Disziplinen im erstklassigen Sportpark an – trotz Regenphasen und organisatorischer Herausforderungen durch große…
Beste Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021 unter den rund 50 Teilnehmern und bei dem Vorstand des Tus Roland Brey e.V.. Am 06.05.2022 konnten wir uns in der Rolandhalle treffen. Es wurde auch mal wieder Zeit. Und es tut gut, eine so tolle Gemeinschaft in der Vereinsfamilie zu spüren. Begrüßen durften wir…
27 Bestenlisten-Athletinnen und Athleten aus dem Südwesten traten am 8. September in den Disziplinen Kugelstoß, Weitsprung und Dreisprung Nachmittags auf dem Breyer Sportplatz an. Nach dem Besucheransturm vormittags hoffte man trotz eines Regenschauers aufgrund der Vorleistungen auf einen erfolgreichen Wettkampf. Im Kugelstoß überragte Rainer Werking/M 65, der über 380 km zu seinem letzten Start für…
Im Austragungsort der EM 2024 war alles Organisatorische perfekt vorbereitet. Toni Dötsch/M60 und Heinz Weber/M 65 traten zu den 3 Mehrkämpfen mit 11 verschiedenen Gewichten und 33 Versuchen an. Die hohen Temperaturen wirkten zwar leistungsfördernd, aber sie kosteten auch viel Energie im Verlauf des Wettkampftages. Im Kugelschocken und Kugelwurf wurden jeweils 3 aufsteigende Gewichte absolviert,…