Deutsche Mehrkampfmeisterschaft LSW in Neu-Isenburg
Im Austragungsort der EM 2024 war alles Organisatorische perfekt vorbereitet. Toni Dötsch/M60 und Heinz Weber/M 65 traten zu den 3 Mehrkämpfen mit 11 verschiedenen Gewichten und 33 Versuchen an. Die hohen Temperaturen wirkten zwar leistungsfördernd, aber sie kosteten auch viel Energie im Verlauf des Wettkampftages. Im Kugelschocken und Kugelwurf wurden jeweils 3 aufsteigende Gewichte absolviert, im Kugelfünfkampf waren es 5 bis hoch auf 10 kg. Aus den Einzelwettbewerben wurden dann der Athletik-Zweikampf und der Dreikampf als Wertungsdisziplinen errechnet. Heinz erwischte einen gemischten Tag: Im Kugelstoßwettkampf gelangen ihm die gewünschten Weiten nicht, das Schocken/40.30 und den Kugelwurf/73.43 schloss er mit persönlichen Bestleistungen ab, daraus folgten 3x Silber in den Einzeldisziplinen. Im Zweikampf wurde es Bestleistung mit 112.69, im Dreikampf blieb er unter seiner alten Bestweite. Hier kamen noch 2 Silberne hinzu. Toni gelang ein „Zaubertag“ im Ring: Alle 3 Disziplinen schloss er mit persönlichen Bestleistungen in und vielen persönlichen Rekorden in seiner Altersklasse ab. Dabei ragten das Schocken/47.02 m und das Kugelwerfen/ 50.01 hervor. Die Bestleistungen addierten sich zu den zu neuen Weiten im Zweikampf/88.81 und Dreikampf/139.02 m. Das hieß in der Endabrechnung 4x Silber und einmal Bronze.
Einige Erfrischungen im Kreis der Mitstreiter beendeten einen harten Wettkampftag und spendeten wieder neue Energie für die Heimreise.
