Bei uns ist immer was los. Informiere dich hier….

Einladungswettkämpfe 2025

Auf Regen folgte Sonnenschein, der für sehr gute Bedingungen im Tagesverlauf sorgte. 26 eingeladene Bestenlisten-Akteure mit Positionen von 1 bis 6 sorgten im Kugelstoß, Weitsprung und Dreisprung für hohe Leistungsbilder zum Saisonende. Die Anreise führte von der Nordsee über Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg im Südwesten. Fürs Tempo sorgte Oliver Mathy mit antreibender Power-Musik. Das routinierte Kampfgericht…

Nachlese Sportfest

Bei wunderschönem Spätsommerwetter fanden sich am Sonntag, 14.09.2025, wieder eine bunte Mischung aus großen und kleinen Leichtathleten auf dem Breyer Sportplatz ein, um am traditionellen Sportfest des TuS Roland Brey e.V. teilzunehmen. Der klassische Dreikampf am Vormittag war wie immer das Herzstück dieser Veranstaltung. Rund 180 aktive Teilnehmer stellten ihr sportliches Können unter Beweis, worunter…

Sportfest in Brey

Sonntag, 14. September 2025 Am 14. September 2025 findet unser traditionelles Sportfest in Brey statt. Kommt alle, macht mit und bringt viele Gäste und gutes Wetter mit!

Breyer Athleten glänzen mit Bestleistungen und Rekorden

Erfolgreicher Wettkampfausflug nach Lovosice/Tschechien Nach rund 600 Kilometern Anreise starteten Marina Haubrich und Heinz Weber, begleitet von Betreuer Oliver Kirchner, in Lovosice nahe Prag in ein intensives Wettkampfwochenende. Drei Tage lang traten sie in der Altersklasse W35 und M65 in insgesamt 20 Disziplinen im erstklassigen Sportpark an – trotz Regenphasen und organisatorischer Herausforderungen durch große…

Eltern-Kind-Zelten: Ein unvergessliches Abenteuer unter freiem Himmel!

Stellt euch vor: Ein knisterndes Lagerfeuer, fröhlich lärmende Kinder, das verlockende Aroma von Stockbrot in der Luft und euer Zelt, das bereit ist für eine Nacht voller Abenteuer. So wird das Eltern-Kind-Zelten am 23. – 24. August auf dem Sportplatz Brey aussehen! Seid dabei und meldet euch schnell an bei der TUS-Geschäftsstelle (tusroland.brey@gmx.de) oder direkt…

Deutsche Mehrkampfmeisterschaft LSW in Neu-Isenburg

Im Austragungsort der EM 2024 war alles Organisatorische perfekt vorbereitet. Toni Dötsch/M60 und Heinz Weber/M 65 traten zu den 3 Mehrkämpfen mit 11 verschiedenen Gewichten und 33 Versuchen an. Die hohen Temperaturen wirkten zwar leistungsfördernd, aber sie kosteten auch viel Energie im Verlauf des Wettkampftages. Im Kugelschocken und Kugelwurf wurden jeweils 3 aufsteigende Gewichte absolviert,…